Das von mir in Zusammenarbeit mit meinem Doktoranden Christian Wiebe geleitete Lektüreseminare wird sich intensiv mit Kierkegaard und Nietzsche beschäftigen, zwei Philosophen des 19. Jahrhunderts, deren Bedeutung für die Literatur des 20. Jahrhundert kaum überschätzt werden kann. Ihre Wirkung gründete sich nicht nur auf die geradezu explosive Kraft ihrer Gedanken, sondern auch auf die literarische Art, den ´Stil´, ihres Schreibens. Wir werden im Seminar eine Reihe von Texten - teils in Auszügen – studieren und diskutieren. Dazu gehören von Kierkegaard:
Von Nietzsche wird gelesen:
Von den Teilnehmer/inne/n, die mit der Lektüre der intellektuell anspruchsvollen Werke unbedingt vor dem Semester beginnen sollten, wird zu Beginn des Seminars die Übernahme eines Referats erwartet. Benotete Leistungsscheine können nur durch Hausarbeiten erworben werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | MaGer-GM2 | 4/4 | ||||
Germanistik / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | MaGer-PB2a | 4/4 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit2; MaLit8 |