In der Veranstaltung soll zunächst ein Überblick über die für die Soziale Arbeit bedeutsamen Rechtsquellen sowie ein Einstieg in die Grundbegriffe und wesentlichen Prinzipien des Rechts gegeben werden. Aufbauend auf dieser Einführung werden zentrale Fragen des Kinder- und Jugendhilferechts (insbesondere Sozialgesetzbuch VIII) und des Jugendstrafrechts – eingebettet in einen kriminologischen Bezugsrahmen – behandelt.
Werden in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität | E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz | Study requirement
|
Student information |
25-FS-BE5 Professionelles Handeln und Qualität | E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung | E2: Professionelles Handeln und Qualität | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.