230737 Richard Wagners Kunstwerk der Zukunft (S) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar wird sich nicht primär mit einzelnen Opern befassen, sondern versuchen, Richard Wagners ästhetisches Konzept eines "Kunstwerks der Zukunft", das er auch in seinen Schriften entwickelt hat, im Ganzen und in seinen Auswirkungen auf die Kulturgeschichte zu erarbeiten.

Das Seminar wird als Kooperation zwischen der Universität Bielefeld und dem Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Paderborn / der Musikhochschule Detmold durchgeführt. Prof. Dr. Werner Keil, Detmold, wird die musikwissenschaftlichen Aspekte des Themas betreuen.

Das Seminar wird abwechselnd in Bielefeld und in Detmold stattfinden, und zwar in sechs Blocksitzungen.

Ausdrücklich möchten wir darauf hinweisen, daß das Seminar auch offen ist für Studierende des Programms "Studieren ab 50" und für die interdisziplinären Studien.

Als Termine sind vorgesehen:

Freitag, 24. April in Detmold; Neustadt 20, Erdgeschoss Raum 1
Freitag 8. Mai in Bielefeld;
Freitag, 5. Juni in Bielefeld;
Freitag, 26. Juni in Detmold;
Freitag, 3. Juli in Bielefeld;
Freitag, 17. Juli in Detmold;
Beginn jeweils 9 Uhr.

Zur Vorbereitung wird die Lektüre einiger Musikdramen Wagners empfohlen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Kulturseminare Kultur Interdisziplinär    
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitBM1   2/4  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitBM2   2/4  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2009_230737@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_10475270@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 3. Juni 2009 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 3. Juni 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10475270
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
10475270