Das von mir in Zusammenarbeit mit meiner Doktorandin Angela Wiggerink geleitete Seminar wird sich hauptsächlich mit den Werken von Rolf Dieter Brinkmann beschäftigen, der als einer der wichtigsten Autoren der späten 1960er und frühen 1970er Jahren gilt. Vor allem durch ihn wurden die Konzepte der amerikanischen Pop-Literatur nach Deutschland vermittelt. Als Autor von Gedichten, Erzählungen, Romanen, Tagebüchern und anderen Textsorten experimentierte er mit neuen Formen der Intermedialität (Text, Photo, Film, Tonband). Gegen Ende der Veranstaltung werden wir prüfen, ob die von Brinkmann (wenigstens zeitweilig) erkundete Pop-Ästhetik seiner Zeit auf die so genannte Pop-Literatur der 1980er und 1990er Jahre vorausweist.
Wir werden uns im Seminar mit einer Reihe von unterschiedlichen Werken, teils auch in Auszügen, beschäftigen:
Von den Teilnehmer/inne/n, die mit der Lektüre der Werke unbedingt vor dem Semester beginnen sollten, wird zu Beginn des Seminars die Übernahme eines Referats erwartet. Benotete Leistungsscheine können nur durch Hausarbeiten erworben werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2L | 2/5 | |||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2G | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2L | 2/5 | ||||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2G | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2G | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2L | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2L | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2G | 2/5 |