Das Seminar ist als Einführung in die Dramen Heinrich von Kleists gedacht. Ausgehend von einer genauen Lektüre sollen die Texte eingehend analysiert werden. Dabei wird der literarhistorische Kontext (Epochenproblematik, Gattungstradition usw.) einbezogen, aber die Frage nach der aktuellen Relevanz gestellt.
Zur vorherigen Lektüre:
''Die Familie Schroffenstein. Ein Trauerspiel
Der Zerbrochene Krug. Ein Lustspiel
Penthesilea. Ein Trauerspiel
Das Käthchen von Heilbronn oder: Die Feuerprobe.
Die Hermannsschlacht. Ein Drama
Prinz Friedrich von Homburg. Ein Schauspiel''
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | C01-276 | 14.04.-24.07.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2L | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2L | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2L | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2L | 2/5 |