In Anlehnung an den Lehrplan/die Bildungsstandards erhalten Sie in der Veranstaltung zunächst einen Überblick über die Inhalte und Ziele des Arithmetikunterrichts in der Grundschule. Thematisiert werden dann ausgewählte Inhalte wie
In den Blick genommen werden dabei die individuellen Denk- und Lernwege von Grundschulkindern sowie die Organisation von Lernprozessen im Unterricht.
Die Veranstaltung setzt das Modul 2 "Einführung in die Mathematikdidaktik" mit entsprechenden Grundlagen voraus. Zur Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluss dieses Moduls erforderlich.
Literaturhinweise erhalten Sie in einer der ersten Sitzungen.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 10-12 | R2-149 | 14.04.-24.07.2009 | |
| weekly | Do | 8-10 | V2-213 | 14.04.-24.07.2009
not on: 5/21/09 / 6/11/09 |
| Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
|---|---|---|---|
| Thursday, July 16, 2009 | 08.00-10.00 | H1 |
Hide passed examination dates <<
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Kernfach | M.D.08K | Wahlpflicht | 4. 5. | 5 | benotet |
| Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Nebenfach | M.D.06N | Wahlpflicht | 4. 5. | 5 | benotet |
| Mathematik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.D.08b | Wahlpflicht | 2. | 5 | benotet | |
| Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.D.08b | Wahlpflicht | 2. | 5 | benotet |