Unter dem Begriff der Informationsstruktur versteht man die sprachlichen Mittel, die zur Verfügung stehen um die Information einer Aussage optimal an den jeweiligen Kontext anzupassen. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es einen Überblick über die verschiedenen Konzepte der Informationsstruktur (z. B. Topik, Fokus, Hintergrund) und ihre sprachliche Realisierung in verschiedenen Sprachen der Welt zu geben. Dabei soll vor allem das Zusammenspiel relevanter grammatischer Bereiche wie Phonologie, Morphologie und Syntax analysiert und theoretisch beleuchtet werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until WiSe 19/20) | 23-LIN-Ma1_ver1 | 3 |