Das Werk Max Webers hat bis heute nichts an Faszination verloren, wenn es darum geht, die Genese der modernen Welt in einer universalgeschichtlichen Perspektive zu rekonstruieren und ihre epochale Eigenart zu bestimmen. Weber hat hierfür den Begriff des "okzidentalen Rationalismus" geprägt. Mit ihm versucht er eine Vielzahl von historischen Erscheinungen im Bereich der Wirtschaft, der Religion, des Rechts, der Politik, der Wissenschaft und der Kunst zusammenzufassen und in einen übergreifenden entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhang zu stellen. In diesem Seminar soll anhand von ausgewählten Texten Webers Analyse von zentralen Erscheinungsformen des okzidentalen Rationalismus diskutiert werden. Zugleich wird in diesem Zusammenhang auch auf die Vieldeutigkeit des Begriffs der "Rationalisierung" und der mit ihm verbundenen "Paradoxien" der Rationalisierung einzugehen sein.
Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, 5. Aufl. Tübingen 1972;
Ders., Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. 1, Tübingen 1920;
Friedrich W. Tenbruck, Das Werk Max Webers, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 72 (1975), S. 663-702;
Wolfgang Schluchter, Die Paradoxie der Rationalisierung. Zum Verhältnis von 'Ethik' und 'Welt' bei Max Weber, in: Zeitschrift für Soziologie 5 (1976), S. 256-284;
Richard Münch, Max Webers "Anatomie des okzidentalen Rationalismus": Eine systemtheoretische Lektüre, in: Soziale Welt 29 (1978), S. 217-246;
Jürgen Habermas, Theorie des kommunikativen Handelns, Band 1, Frankfurt am Main 1981, S. 225-366.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.S.1 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie | Nebenfach | 2.1.1 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.1.1 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie (Nebenfach) / Magister | 2.1.1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister | 2.1.1 | Wahlpflicht | HS |