Bei dem Stichwort "Kindheitsevangelien" denken wir meist sogleich an die lukanische Geburtsgeschichte mit den Hirten auf Betlehems Fluren (Lk 2,1-20) und an die matthäische Magierperikope mit ihren Sterndeutern (Mt 2,1-12).
Im Mittelpunkt dieses Blockseminars sollen zwei bekannte, in der Schule aber meist vergessene Texte stehen: 1) Die Flucht nach Ägypten (Mt 2,13-15) und der Kindermord zu Betlehem (Mt 2,16-18); 2) Das Zeugnis des Simeon und der Hanna (Lk 2,21-40).
W. Bösen, In Betlehem geboren, 1999 (dort weitere Literaturhinweise)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
by appointment | n.V. |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe | A3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe | A2 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Katholische Theologie / Diplom | Nebenfach | A3 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Katholische Theologie / Magister | Nebenfach | A3 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I | A3 | Wahlpflicht | GS und HS |