Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Wechselbeziehungen von Verhalten und Hormonen. Folgende Themenbereiche werden behandelt:
1. Einführung in die Endokrinologie (Hormonsysteme, Bildungsorte von Hormonen, hormonelle Regelkreise, Wirkungsmechanismen);
2. Verhalten und Hormone (klassische Ansätze, Methoden etho-endokrinologischer Untersuchungen, Wechselbeziehungen von Hormonen und Verhalten in verschiedenen Funktionskreisen, Hormone und Aggression, Stress und Psychoneuroimmunologie);
3. Interaktionen von Hormon- und Nervensystem;
4. Einfluss von Hormonen auf die Verhaltensentwicklung (organisierende Effekte von Hormonen).
Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 10-12 | Unpublished | 14.10.2002-14.02.2003 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Biologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | HS | |||||
| Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | HS | ||||||
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Wahl | |||||
| Umweltwissenschaften / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | HS |