221058 Berufsfeldorientierung für HistorikerInnen außerhalb von Schule und Hochschule (Pkbs) (WiSe 2002/2003)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Möglichkeiten, nach dem Studium eine akademische Laufbahn einzuschlagen oder im Schuldienst tätig zu werden, sind begrenzt. Als HistorikerIn durchs Leben zu gehen, kann recht aufreibend werden, bevor man sich in der Berufswelt verortet. Deshalb gilt es, sich bereits während des Studiums mit potentiellen Berufsfeldern - traditionellen und im Entstehen begriffenen - zu befassen. Neben der berufspraktischen Erfahrung durch Praktika oder Jobs ist es unerlässlich, den Entstehungskontext der jeweiligen Felder, ihre Geschichte sowie die gegenwärtigen Rahmenbedingungen und Zugangswege zu erforschen. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Ausbildung, sich verändernden Arbeitsbedingungen und dem Bild der Geisteswissenschaften in der Gesellschaft. In dem Seminar sollen alle Möglichkeiten der Informationsrecherche genutzt werden, um ein breites Spektrum über uns interessierende Tätigkeitsfelder zusammen zu stellen. Daneben steht das Seminar in Verbindung mit der Vortragsreihe "Forum", in der Berufspraktiker referieren und Zugangswege zu sich verändernden Arbeitsmärkten diskutiert werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Praktikumsbegleitseminar im Magisterstudiengang; offen für alle, die ein Praktikum absolvieren wollen oder absolviert haben.

Literaturangaben

Berufsplanung für Geistes- und Sozialwissenschaftler. Oder die Kunst, eine Karriere zu planen, Köln 1999. Zu einzelnen Berufsfeldern siehe die Homepage der "Berufswerkstatt Geschichte".

Externe Kommentarseite

http://www.geschichte.uni-bielefeld.de/berufswe/homebg/htm

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

  • ausgefallen

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I D1 Wahl GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II D1 Wahl GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht 5. 6. 7. 8. HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2002_221058@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1040964@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Praktikumsbegleitseminar (Pkbs) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1040964
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1040964