Mechanistische Konzepte und Methoden in der organischen Chemie,
Typen von Intermediaten, Reaktionsabläufe,
Konsequenzen für die Reaktionsplanung, physikalisch-organische Chemie
Allgemeine Lehrbücher; z.B.:
Carey-Sunberg, March, etc.
Reinhard Brückner, Reaktionsmechanismen, Spektrum der Wissenschaften
Ian Fleming, Grenzorbitale und Reaktionen organischer Verbindungen
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | unveröffentlicht | 14.12.2002-14.02.2003 | nur 2. Semesterhälfte |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 03/04) | Pflicht | 5. | HS | |||
Chemie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 03/04) | Pflicht | 5. | HS | |||
Chemie / Lehramt Sekundarstufe II | B1 | Wahl | 5. | HS |