In Anbindung an die Seminarinhalte aus MSP 4.1 (bei Frau Miller und Frau Langer) besteht die Aufgabe in der Entwicklung, Durchführung und Reflexion einer eigenen kleinen Studie zur Professionalisierung in der ersten Ausbildungsphase für den Lehrberuf an Grund-, Haupt- und Realschulen sowie an Förderschulen. Im Rahmen der Studie sollen professionsbedingte Haltungen und Einstellungen erfragt werden. In Übungen wird das Design der Studie entwickelt und Auswertungsmethoden erarbeitet.
Zulassung zum Master ISP, erfolgreiche Bewältigung der Mastermodule 1 und 2 (3. und 4. Fachsemester)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | T0-218 | 21.04.-07.07.2009
nicht am: 28.04.09 / 05.05.09 / 26.05.09 / 02.06.09 / 09.06.09 / 16.06.09 / 23.06.09 / 30.06.09 |
Lernwerkstatt |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.4.1 | 3 | aktive Teilnahme |