Dieses Seminar stellt die Auseinandersetzung mit didaktischen Modellen in den Vordergrund. In Kleingruppen erstellen Sie kriteriumsorientiert Ergebnisse, die in das dazugehörige Seminar eingebracht werden oder Grundlage für benotete Einzelleistungen darstellen. Insofern umfasst dieses Seminar eigenständige Aufgaben, die Sie für den Erhalt der 3 LP bewältigen.
Das Seminar kann nur in Verbindung mit dem Seminar bei Frau Langer „Unterrichten – Individualisieren – Vielfalt begegnen und entwickeln“ belegt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MSP.2.1 | 3 | aktive Teilnahme |