Das Wahlplichtfach geht über 2 Semester mit jeweils 2 SWS.
Ziele des Kurses sind:
·Kompetenter Umgang mit dem großen Trampolin, dem Doppelminitramp und dem Absprungtrampolin
·Methodische Aufarbeitung der Grundsprünge
·Methodische Aufarbeitung aller Sprünge und Sprungverbindungen, die im Programm der Trainer C Lizenz enthalten sind
·Helfen und Sichern am und auf dem Trampolin, Doppelminitramp und am Absprungtrampolin
·Eigenrealisierung von Übungsteilen und Sprungverbindungen bis zur "L4"
·Ausarbeitung von themenbezogenen Referaten.
Der Schwerpunktkurs ist für die Sekundarstufe II und für Diplom-Studierende mit einer Prüfung für den A8-2 Bereich abzuschließen. Interessierte Studierende des Primarstufen- und Sekundarstufe I-Studiengangs können bei vorhandenen freien Plätzen am Kurs teilnehmen.
Wird der Kurs mindestens mit der Note "gut" bestanden, besteht die Möglichkeit, die Trainer C Lizenz des Verbandes zu erwerben. Hierfür wird eine zusätzliche Lehrprobe sowie eine zeitlich festgelegte aktive Hospitation auf Vereinsebene verlangt.
Teilnahme am Trampolin Grundkurs bzw. gute turn- oder trampolinspezifische Vorkenntnisse
Literatur wird zu Beginn des Kurses bekanntgegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | Lamp.-Sporthalle |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | A8.2 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sportwissenschaft / Diplom | (Enrollment until WiSe 04/05) | weit. SpoArt | Wahlpflicht | GS und HS |