Im Rahmen des Seminars werden familienpsychologische Themen behandelt, die sich an den Stadien der "Familienkarriere" (von der Partnerwahl über die Geburt eines (zweiten) Kindes und das Leben mit einem Schulkind bzw. Jugendlichen bis zur "empty nest"-Phase) und den einzelnen Familienkonstellationen (Eltern-Kind-, Kind-Großeltern- und Geschwisterbeziehungen) orientieren und "alternative" Lebensformen (z.B. Adoptiv- und Scheidungsfamilien) einschliessen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Wahl | GS und HS | ||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.P.4 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie | Nebenfach | H A-10 | scheinfähig für Soziologie-Studierende empfohlen HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H89 A-10B; H95 A-10B | scheinfähig HS | ||||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.4.2 | Wahlpflicht | (DPO 97/98) HS | |||
Studieren ab 50 |