Das Linux-Praktikum gibt eine Einführung in das Betriebssystem Linux und die Kommandozeilenprogrammierung. Die vermittelten Fertigkeiten sind die Grundvoraussetzung für die Arbeit mit den Linux-basierten Workstations in der Technischen Fakultät, die zur Lehre und Forschung eingesetzt werden.
Das Linux-Praktikum findet als regelmäßige Vorlesung (Mi 14-16) statt, die von praktischen Übungen begleitet wird. Sie besuchen die Vorlesung am Mittwoch im Hörsaal und eines der Tutorien im GZI.
Duie Tutorien beginnen erst in der zweiten Vorlesungswoche (16.-20.10.)
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 39-Inf-1 Algorithmen und Datenstrukturen | Unix-Praktikum | Student information | |
| 39-Inf-1_ver1 Algorithmen und Datenstrukturen | Unix-Praktikum | Student information | |
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |