Aufbauend auf dem Praktikum Genomforschung I sollen in diesem Kurs grundlegende Methoden der Genomforschung an Hand des pflanzlichen Modellsytems Arabidopsis thaliana erlernt werden. Inhalt der Lehrveranstaltung: Isolierung von Gesamt-DNA und RNA aus Pflanzen, PCR (Design von PCR-Primern, Genotypisierung, Nachweis von SNPs, Auswertung von DNA-Sequenzen), Untersuchung von Genexpression mittels RT-PCR und transgenen Reporterlinien, Proteinexpression, Metabolitanalyse.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 9-17 | W1-250 | 09.-20.03.2009 | in der vorl.freien Zeit (Frühjahr) |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Friday, April 3, 2009 | 10-12 | W1-250/300 | Klausur |
Thursday, April 23, 2009 | 10-12 | W1-250 | Nachklausur |
Hide passed examination dates <<
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Genomforschung II | Pflicht | 4. | 5 | benotet |