In diesem Block werden Präparationen von Gehirnen der Wirbeltiere (Fische, Urodelen, Vögel, Säuger) angefertigt (auch als Semi-Block möglich). Es sollen Einblicke in die evolutiven Prinzipien der Anpassung vermittelt werden und Bezüge zwischen Struktur und Funktion von sensorischen und motorischen Verhaltensleistungen erarbeitet werden. Über die vergleichende Hirnfunktionsanalyse wird außerdem ein Verständnis für assoziative Leistungen sowie für Befindlichkeiten angestrebt. Aktuelle Probleme wie Angst und Leiden in der Nutztierhaltung werden thematisiert.
Die Teilnahme an der Vorlesung "Evolution von Nervensystemen und Verhalten von Hydra bis zum Menschen" (20 11 22) wird dringend erwünscht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | W0-329 | Für LA auch als Semiblock Mo+Di möglich |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | b+h | Wahlpflicht | HS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | C1+D1 | Wahl | HS | ||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | C1+C3 | Wahlpflicht | HS | ||||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | b+h | Wahlpflicht | HS |