Das Grundseminar soll in Grundfragestellungen der Modernisierungstheorien am Beispiel der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Spaniens im 19. und 20. Jahrhundert einführen. Thematischer Schwerpunkt des Seminars ist - auf der Basis historisch orientierter Modernisierungskonzepte - die Analyse regionaler
Modernisierungsprozesse in Spanien im Zeitraum 1868-1936. Die Aufarbeitung der regionalen Entwicklung von Landwirtschaft und Industrie mit ihren sozialen Folgen stehen dabei im Mittelpunkt. Neben den klassischen Entwicklungsmustern Kataloniens, des Baskenlandes, Asturiens u. Madrids sollen auch die Modernisierungsdefizite rückständiger Regionen (Galizien, Extremadura, Andalusiens usw.)theoretisch verortet und diskutiert werden. Zum Schluß soll der Erklärungsgehalt der wichtigsten Modernisierungstheorien für die Entwicklung der spanischen Regionen kritisch hinterfragt und bewertet werden. Darüber hinaus sollte versucht werden am spanischen Beispiel eigene theoretisch fundierte Vergleichsraster regionaler Modernisierung zu entwickeln.
Zur Einführung: Jackson, Gabriel: Annäherung an Spanien 1898-1975. Frankfurt a. M. 1982 Bernecker, Walther L.: Sozialgeschichte Spaniens im 19. u. 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1990. Sánchez-Albornoz, N.(Ed.): Un siglo de industrialización en España 1830-1930. Madrid 1985. Nadal Oller, Jordi: El fracaso de la revolución industrial en España (1814-1914) Barcelona 1975.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | S4-104 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | B2 (alt); B9 (alt) | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | B1; B3 | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | B2 (alt); B9 (alt) | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | B1; B3 | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | B2 (alt); B9 (alt) | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | B1; B3 | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | B2 (alt); B9 (alt) | Pflicht | GS und HS | ||||
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | B1; B3 | Pflicht | GS und HS | ||||
Studieren ab 50 |