221001 Blockveranstaltung Einführungskurs "Geschichtswissenschaft" v. Mo., d. 8.4. - Fr., d. 12.4.2002 in den Räumen: H 13-außer Fr.,d.12.4.02=H 7 , R2-149, R2-155, S2-147( (Einführungsveranstaltung. : Mi., d. 17.4.2002, 14-18 Uhr, H 15) (V) (SoSe 2002)

Kurzkommentar

v. 8.4.-12.4.2002, jew. 10-17 Uhr (Einführungsveranstaltung: Mi.,d. 17.4.2002, 14-18 Uhr, Hörsaal 15)

Inhalt, Kommentar

Ziel der Einführungswoche ist es, den Studienanfängern und -anfängerinnen einen Einblick in das Spektrum der historischen Teildiszplinen zu geben, zu denen in Bielefeld gelehrt und geforscht wird. Dabei wird ihnen auch die Möglichkeit gegeben, einen größeren Teil der Lehrenden persönlich kennenzulernen. Anhand des Themas "Soziale Ungleichheit" soll in die Methoden und Arbeitsgebiete der Geschichtswissenschaft mit wechselnden Arbeits- und Präsentationsformen (Vorlesung, Seminar, Kleingruppenarbeit) eingeführt werden.
Erwartet wird eine aktive Teilnahme der Studierenden. Das bedeutet, daß eine Teilnahme nur sinnvoll ist, wenn Sie über das reine Kursprogramm hinaus auch Zeit für vorbereitende Lektüre und das Gespräch mit Kommilitonen einplanen.
Die Einführungswoche ist eine Pflichtveranstaltung für alle Studienanfänger und -anfängerinnen und ersetzt die bislang übliche semesterbegleitende Ringvorlesung mit Einführungskurs.

Literaturangaben

Hans-Jürgen Goertz (Hg.), Geschichte. Ein Grundkurs, Reinbek bei Hamburg 1998; Christoph Cornelißen (Hg.), Geschichtswissenschaften: Eine Einführung, Frankfurt a.M. 2000

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A1; A2; A3; A4 Pflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A1; A2; A3; A4 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister A1; A2; A3; A4 Pflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister A1; A2; A3; A4 Pflicht GS und HS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2002_221001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1024637@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 25. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1024637
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1024637