In diesem Seminar werden Themen der Rechtspsychologie angesprochen, die durch Vorträge von praktizierenden Psychologen gestützt werden. Spezielle Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, aber ein reges Interesse und Engagement für die Thematik. Leistungspunkte oder Scheine können in dieser Veranstaltung nicht erworben werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | T2-213 | 22.04.-22.07.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | G 8; H95-15; D89 | nicht scheinfähig | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | Keine Vergabe von Leistungspunkten | |||
Studieren ab 50 |