Das Seminar beschäftigt sich mit den Grundprinzipien und Methoden der morphologischen und syntaktischen Analyse natürlicher Sprachen. Im Vordergrund stehen die Vorhersagen gegenwärtiger Modelle für die morphologische und syntaktische Struktur der Sprachen der Welt. Durch die Behandlung von Phänomenen aus verschiedenen Sprachen werden die Grenzen der vorhandenen Generalisierungen über die Sprachstruktur ermittelt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Relevanz dieser Erkenntnisse für die Theoriebildung, d.h. für unser Wissen über die Möglichkeiten natürlicher Sprachen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until WiSe 19/20) | 23-LIN-Ma1_ver1 | 3 |