Ereigniskorrelierte Potentiale des menschlichen EEG werden in zahlreichen experimentellen Paradigmen erhoben, um Aufschlüsse über physiologische Grundlagen psychischer Phänomene und Vorgänge zu erlangen. In diesem Seminar wird in die Methode vor dem Hintergrund allgemeinpsychologischer Themen der Wahrnehmung und der Handlungsvorbereitung eingeführt. Spezielle Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Interesse an experimentellen Fragestellungen der Psychologie im allgemeinen und physiologischen Prozessen im besonderen sind erwünscht.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | T4-228 + T3-BlackBox |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie | Nebenfach | G 1 | Wahl | scheinfähig GS | |||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | G 1 | Wahl | scheinfähig GS |