„Die Forschungswerkstatt (Element 4a) dient der Begleitung des Forschungsprojekts. Ausgehend von den Forschungsfragen der Studierenden werden gemeinsam Möglichkeiten ihrer empirischen Umsetzung erörtert. Dazu werden sowohl method(olog)ische Ansätze betrachtet als auch Möglichkeiten ihres Zuschnitts auf die einzelnen Forschungsvorhaben besprochen.“
Termine: Di 16-18, 1. Termin 17.10.2017, danach 14tägig ab 07.11.2017!
Einzeltermine wie folgt:
17.10.2017 1. Sitzung
07.11.2017 2. Sitzung
21.11.2017 3. Sitzung
05.12.2017 4. Sitzung
19.12.2017 5. Sitzung
16.01.2018 6. Sitzung
30.01.2018 7. Sitzung
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | U2-139 | 17.10.2017-02.02.2018
not on: 10/31/17 / 12/26/17 / 1/2/18 |
Wöchentlich, da für mehrere Veranstaltungen gebucht wird! |
one-time | Di | 16-18 | U2-139 | 17.10.2017 | 1. Termin, danach ab 07.11. vierzehntägig |
every two weeks | Di | 16-18 | U2-139 | 07.11.2017-02.02.2018 | tatsächliche Termine für diese Veranstaltung |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME3 Forschungsprojekt | E4a: Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt | Student information | |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E4a: Forschungswerkstatt I: Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.