271011 Aktuelle Probleme der sozialen Urteilsbildung (S) (SoSe 2002)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar für Fortgeschrittene sollen anhand ausgewählter Originalarbeiten neuere Kontroversen und Forschungstrends im Bereich der sozialen Urteilsbildung diskutiert werden. Einige der zu behandelnden Themen sind: explizite versus implizite Urteile; Ein- Prozess- versus Zwei-Prozess-Modelle der Einstellungsänderung; Assimilations- und Kontrasteffekte in der sozialen Urteilsbildung. Die Teilnahme an der Veranstaltung kann auch der Vorbereitung auf eine Diplomarbeit in diesem Themenbereich dienen.

Literaturangaben

Greenwald, A. G., & Banaji, M. R. (1995). Implicit social cognition: Attitudes, self-esteem, and stereotypes. Psychological Review, 102, 4-27.

Kruglanski, A. W., & Thompson, E. P. (1999). Persuasion by a single route: A view from the unimodel. Psychological Inquiry, 10, 83-109.

Schwarz, N., & Bless, H. (1992). Constructing reality and its alternatives: An inclusion / exclusion model of assimilation and contrast effects in social judgment. In L. L. Martin & A. Tesser (Eds.), The construction of social judgment (pp. 217-245). Hillsdale, NJ: Erlbaum.

Wilson, T. D., Lindsey, S., & Schooler, T. Y. (2000). A model of dual attitudes. Psychological Review, 107, 101-126.

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

  • ausgefallen

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie Nebenfach H F-05 Wahl scheinfähig für Soziologiestudierende empfohlen HS
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H89 F-17; H95 F-05 Wahl nicht scheinfähig HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.2 Wahlpflicht scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2002_271011@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1021494@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1021494
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1021494