230438 Vorbereitungsseminar Praxissemester (VPS) Latein (S) (WiSe 2017/2018)

Contents, comment

Im Vorbereitungsseminar auf das Praxissemester (VPS) werden die StudentInnen in schulrelevante Themengebiete eingeführt und auf die Forschungsaufgabe des Praxissemesters hingeführt. In einem ersten Teil des Seminars steht die Ausarbeitung einer ersten Projektskizze (Studienprojekt), die bis zu einem bestimmten Termin während des laufenden Semesters eingereicht werden muss. Bei der Planung konzipieren Sie eine Forschungsfrage, an der während des Praxissemesters gearbeitet werden soll. Die Ergebnisse münden zum Ende des Praxissemesters in die Abfassung einer schriftlichen, etwa 20-seitigen Studie. Die Arbeit an Ihrem Projekt werden wir unter der Leitperspektive des Forschenden Lernens prozessorientiert in den Seminaren VPS, Begleitseminar und RPS (Reflexionsseminar Praxissemester) unter Förderung von verschiedener Seite voranbringen.

Im zweiten Teil des Seminars werden wir das reflektive Instrumentarium, insbesondere fachspezifische Methoden der Unterrichtsforschung und Evaluation kennenlernen. Zudem wird ein Überblick über methodische Spezifika des Lateinunterrichts gegeben.

Ein Schwerpunkt bilden im gesamten Seminar imklusionsspezifische Fragestellungen. Besonders im Fokus werden die Inklusionsmerkmale Autismus, LRS und Hochbegabung sein.

Requirements for participation, required level

Die Einschreibung in den M.Ed. muss erfolgt sein.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
wöchentlich Mo 16-18 C3-241 09.10.2017-02.02.2018
not on: 12/25/17 / 1/1/18

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-LAT-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) Vorbereitungsseminar Praxissemester (VPS) Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


- regelmäßige Teilnahme
- Abgabe einer Forschungsskizze bis 15.11.2016 (2 LP)
- (wahlweise im VPS Latein oder im Seminar Lateinischen Schulautoren) Referat mit Ausarbeitung oder Stundengestaltung mit Ausarbeitung (1 LP)

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
WS2017_230438@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_101862640@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, July 17, 2017 
Last update times:
Monday, July 24, 2017 
Last update rooms:
Thursday, June 29, 2017 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 2
Department
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=101862640
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
101862640