221093 Historische Semantik als geschichtswissenschaftliche Methode (GS 1+GS 1) (WiSe 2001/2002)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Das Seminar besteht aus einem Lektüre- und einem Praxisteil. Zunächst werden einige jüngere methodologische Texte zur historischen Semantik diskutiert. Anschließend soll die Arbeitsweise exemplarisch erprobt werden - von der Definition eines sinnvollen Textcorpus über die Herstellung und Auswertung von Distributionstabellen bis zur Rückbindung der Beobachtungen an die ?klassisch' hermeneutischen Interpretationstechniken.

Literaturangaben

ROLF REICHARD, Historische Semantik zwischen Lexicométrie und New Cultural History. Einführung zur Standortbestimmung, in: Aufklärung und Historische Semantik. Interdisziplinäre Beiträge zur westeuropäischen Kulturgeschichte, hg. von R. REICHARDT (Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft 21) S. 7-28. Berlin, 1998;
HANS-JÜRGEN LÜSEBRINK, Begriffsgeschichte, Diskursgeschichte und Narrativität, ebd. S. 29-44.
GÜNTHER LOTTES, »The state of the Art«. Stand und Perspektiven der »intellectual history«, in: Neue Wege der Ideengeschichte. Festschrift Kurt Kluxen, hg. von FRANK-LOTHAR KROLL, Paderborn 1996, S. 27-45.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 8-10 R 2 - 149

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I    
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II    
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister    
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2001_221093@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1016826@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Grundseminar 1 (GS 1) + Grundseminar 1 (GS 1) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1016826
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1016826