English language course for psychologists.
This course is aimed at helping students to achieve a faster and better understanding of the literature related to their subject and to express their ideas and opinions, not only on their subject, but also in social situations.
The main components of the course are:
1. Developing the skills needed for reading and understanding
the many different kinds of texts students come into contact with
in the course of their studies.
2. Summarizing and discussing texts.
3. Preparing and presenting short talks on a chosen subject.
4. Asking for and giving information, both professionally and socially.
5. Looking at language (grammar, vocabulary, phrases, etc.) where
necessary.
Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und zur intensiven Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Anwesenheit (max. 2 Fehltage), gute allgemeine Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich).
ACHTUNG! Da das Fachsprachenzentrum zum SoSe bereits einen Einstufungstest anbietet (s. Mail / Website des Fachsprachenzentrums), haben wir als Mindestlevel für die Teilnahme an dieser Veranstaltung B2 festgelegt! Bitte melden Sie sich nur zu diesem Kurs an, wenn Sie dieses Level erreicht haben und bringen unbedingt zur ersten Sitzung den Nachweis des Tests mit!
Anmeldezeitraum für die Veranstaltung (NICHT für den Test!): 16. März – 27. März 2009.
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt per Email an julia.huewe@uni-bielefeld.de
Bitte machen Sie in der Anmelde-Email folgende Angaben:
Die Liste der vorläufigen TeilnehmerInnen und NachrückerInnen wird ab dem 2. April 2009 vor Raum T5-204 aushängen sowie auf der Website http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/arbtech/Ausland/ verfügbar sein.
ACHTUNG: Die endgültige Platzvergabe erfolgt in der ersten Sitzung nach Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse durch die Dozentinnen! NachrückerInnen sollten daher auf jeden Fall zur ersten Sitzung kommen!
ACHTUNG! Es gibt noch einen weiteren Englischkurs für Psychologie-Studierende: 230829
Für den Erwerb und die Erweiterung englischer Grundkenntnisse ist dieser Kurs nicht geeignet. Bitte wenden Sie sich dafür an das Fachsprachenzentrum der LiLi-Fakultät.
Werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Die Literatur steht im Semesterapparat oder als Kopiervorlage zur Verfügung.
Es ist zu jeder Sitzung ein eigenes Wörterbuch mitzubringen!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | G 8; H95-15; D89 | nicht scheinfähig | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | 2 |