In diesem Seminar werden wir uns mit dem Erwerb von Morphologie und Syntax beschäftigen. Wir betrachten den kindlichen Erstspracherwerb sowie den Zweitspracherwerb in verschiedenen Altersgruppen. Einen besonderen Schwerpunkt werden wir auf den Erwerb des Deutschen legen, wir werden uns aber auch über grammatische Strukturen und deren Erwerb in typischen Herkunftssprachen von Sprecher/innen des Deutschen als Zweitsprache befassen.
Die zu lesende Literatur wird zum Teil englischsprachig sein.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-GER-Gru-Ling_ver1 Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Linguistik | fachwissenschaftliche Vertiefung: Linguistik | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 23-GER-PLing2 Dynamische Aspekte des Deutschen | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| Veranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.