230247 Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft (S) (WiSe 2017/2018)

Inhalt, Kommentar

„Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft“

Die Übung baut auf der Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaften auf, die im Sommersemester 2017 angeboten wurde. Wesentliche Themen und Fragestellungen der beiden Disziplinen werden dabei aufgegriffen. Sie werden nun jedoch vertieft an ausgewählten Texten und Medienproduktionen diskutiert werden. Dabei sollen die methodischen Ansätze an verschiedenartigen Untersuchungsgegenständen zur Anwendung gebracht und die kultur- und medienwissenschaftliche Analyse eingeübt werden. Die Themenbereiche sind Kultur, Gender, Raum und Zeit sowie Medium, Gutenberggalaxie, Audiovision und telematische Gesellschaft. Mit diesen Untersuchungen verfolgt die Übung zugleich das Ziel einer ansatzweisen Einarbeitung in die französisch- und spanischsprachigen Medienkulturen.

Voraussetzung für die Studienleistung ist in erster Linie die stete und gründliche Vorbereitung der in den einzelnen Sitzungen zu besprechenden Texte und Materialien. Weitere Anforderungen werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Die in den Sitzungen zu diskutierenden Texte und Materialien werden auf dem Lernraum der Übung hochgeladen werden.

Lektüreempfehlungen:
Hans-Jürgen Lüsebrink; Klaus Peter Walter; Ute Fendler; Georgette Stefani-Meyer; Christoph Vatter: Französische Kultur- und Medienwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen: Gunter Narr, 2004
Arno Gimber: Kulturwissenschaft Spanien. Stuttgart; Barcelona [u.a.]: Klett Sprachen, 2003

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 C01-204 09.10.2017-02.02.2018
einmalig Mo 16-18 C01-148 13.11.2017
einmalig Fr 10-15 C01-204 08.12.2017
einmalig Fr 12-16 U2-217 19.01.2018

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Dienstag, 27. Februar 2018 12-14 C01-249

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ROM-A4 Basismodul Kultur- und Medienwissenschaft Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Voraussetzung für die Studienleistung ist in erster Linie die stete und gründliche Vorbereitung der in den einzelnen Sitzungen zu besprechenden Texte und Materialien. Weitere Anforderungen werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.
Die in den Sitzungen zu diskutierenden Texte und Materialien werden auf dem Lernraum der Übung hochgeladen werden.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2017_230247@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_101645753@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 12. Mai 2017 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Februar 2018 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 22. Februar 2018 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=101645753
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
101645753