Forschungsprojekte, Dissertationen, Master- und Bachelorarbeiten aus der Mediävistik und angrenzenden Bereichen von Literatur- und Sprachwissenschaft werden in diesem Kolloquium vorgestellt und diskutiert.
Literatur zum Schwerpunktthema dieses Semesters findet sich in der Datenbank http://www.animaliter.uni-mainz.de/
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mi | 14-16 | C6-241 | 09.10.2017-02.02.2018 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-LIT-M-LitAPM Abschluss- und Projektmodul | Master-Abschluss-Kolloquium | Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.