Literatur für Heranwachsende und vom Heranwachsen hat eine lange Tradition. Im Seminar werden die mädchen- und jungenspezifischen Ausprägungen von Adoleszenzliteratur aus historischer, genderorientierter und lesesozialisationstheoretischer Perspektive in den Blick genommen.
Die Bereitschaft, eine größere Textmenge zu lesen und eine Sitzung in Kooperation mit anderen verantwortungsbewusst zu gestalten, wird vorausgesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | X-E0-207 | 09.10.2017-02.02.2018
not on: 10/31/17 / 12/26/17 / 1/2/18 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-Lit Grundschulrelevante Aspekte der germanistischen Literaturwissenschaft | fachwissenschaftliche Vertiefung: Literaturwissenschaft | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschlechterforschung in der Lehre |