Die Veranstaltung wendet sich an die Studierenden des Schwerpunktbereichs 4 und will diese gezielt auf die Schwerpunktbereichsklausur vorbereiten. Zu diesem Zweck werden insbesondere Fallbesprechungen aus den verschiedenen Teilgebieten des Schwerpunktbereichs durchgeführt. Auf diese Weise sollen zentrale klausurrelevante Fragestellungen in der Sache erörtert und zugleich die Falllösungstechnik geübt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung o. L. | SPB 4: ZusatzVst. | Wahl | 7. 8. | HS |
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
Lernraum (E-Learning)Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen: |
TeilnehmerInnen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|