271138 Allgemeine Didaktik: Lehren und Lernen im Unterricht (S) (WiSe 2001/2002)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Teilnehmer sollen im Rahmen der Veranstaltung die Gelegenheit bekommen, verschiedene Unterrichtskonzepte theoretisch und praktisch kennenzulernen und auf diese Weise nicht nur Lernerfahrungen zu sammeln, sondern generell eine Vorstellung von theoretisch begründeten Qualitätsmerkmalen guter Lehre zu bekommen. Aus diesem Grund wird die Hälfte der Sitzungen in Form von "Unterrichtsproben" ablaufen, in derem Rahmen eine bestimmte Unterrichtsmethode erläutert und gleichzeitig die zu behandelnde Unterrichtsform umgesetzt wird. Die übrigen Sitzungen sind der Analyse und Bewertung dieser Unterrichtsdarbietungen gewidmet, wobei jeweils ein Handlungsmoment didaktischen Planens (Intentionalität, Thematik, Methodik, Medienwahl, individuelle Lernvoraussetzungen) herausgegriffen und unter Einbeziehung wissens- und instruktionspsychologischer Erkenntnisse näher diskutiert werden soll.

Literaturangaben

Jank, W. & Meyer, H. (1991). Didaktische Modelle. Berlin: Cornelsen. Meyer, H. (1987). Unterrichtsmethoden (Bd. 1+2). Berlin: Cornelsen

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 V2-135

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt G.B.2   HS
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.P.4   HS
Psychologie Nebenfach H F-10   HS
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 F-10   HS
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H89 A-10B   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2001_271138@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1015147@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1015147
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1015147