Sind Frauen und Männer wirklich wie Venus und Mars oder wie Feuer und Wasser, wie populärwissenschaftliche Literatur versucht nahezulegen? Was macht es aus, Frau zu sein oder Mann zu sein? Determiniert unser biologisches Geschlecht entscheidend unser soziales Leben? Die Vorlesung vermittelt verschiedene theoretische Perspektiven auf diese Fragen, so dass differenzierte Antworten auf diese Fragen möglich werden.
Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben; siehe auch Semesterapparat.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | H2 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | G.B.1 | GS | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.P.3 | GS | ||||
Psychologie | Nebenfach | G 5 | GS | ||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | G 5 | GS | ||||
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |