Die evolutionäre Psychologie untersucht die in der Evolution entstandenen psychischen Mechanismen des Menschen. Versuche zur Entwicklung einer evolutionären Psychologie gab es bereits um die Jahrhundertwende (z.B. McDougall, 1908); etablieren konnte sich die evolutionäre Psychologie jedoch erst in den 80er Jahren. In den letzten Jahren finden evolutionspsychologische Hypothesen innerhalb der Psychologie zunehmend Beachtung. Dieser Tatsache soll mit der vorliegenden Veranstaltung Rechnung getragen werden. Nach einer Einführung in das Gebiet durch den VL (ca. 3 Sitzungen) soll gemeinsam mit den TeilnehmerInnen durch die Lektüre und Diskussion von Texten die These der evolutionären Psychologen überprüft werden, dass man die meisten psychologischen Phänomene nur unzureichend verstehen kann, wenn man ihre evolutionären Wurzeln nicht berücksichtigt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | U2-232 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Psychologie | Nebenfach | H F-02 | HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H95 F-02 | HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | H89 F-15 | HS | ||||
Studieren ab 50 |