361052 Biblischer Grundkurs (GK) (WiSe 2001/2002)

Contents, comment

Im Mittelpunkt des "Biblischen Grundkurses", der für alle Studenten der Theologie verpflichtend ist, steht das Neue Testament, zusammen mit dem Alten Testament das grundlegende Buch der christlichen Kirche. Obwohl "ein Buch wie kein anderes" (Lang) ist es dennoch auch ein Buch mit einer interessanten Entstehungsgeschichte. Viele haben an ihm gearbeitet, Überlieferungen aus fast einem ganzen Jahrhundert finden sich in ihm gesammelt. Seit es kritisch gelesen werden darf (s. Vaticanum II), erweist es sich als ein Buch mit neuem Gesicht, das umso schöner wird, je länger man es anschaut.

Der Kurs möchte

  • in die Grundlagen der modernen Bibelwissenschaften einführen; denn "wer heute gläubig sein will, kann es nicht beim oberflächlichen Aneignen der biblischen Geschichte belassen" (Lang, Ein Buch wie kein anderes, 6);
  • mit den wichtigsten Methoden der Bibelauslegung, insbesondere der historisch-kritischen Methode, vertraut machen;
  • in die Entstehungsgeschichte der wichtigsten Schriften des NT (Evangelien, Briefe, Apostelgeschichte) einführen;
  • mit der Überlieferung der neutestamentlichen Schriften und ihrer Zusammenfassung im "Kanon" bekannt machen.

Der Kurs schließt am Ende mit einer Klausur.

Bibliography

B. LANG, Ein Buch wie kein anderes. Einführung in die kritische Lektüre der Bibel. Butzon und Bercker - Verlag, Kevelaer oder Verlag Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 1980.
F.-J. SCHIERSE, Einleitung in das Neue Testament, Düsseldorf 1978
Patmos - Synopse, Übersetzung der wichtigsten synoptischen Texte.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 14-16 T2-220

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe A1; A3 Pflicht GS
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A1; A2 Pflicht GS
Katholische Theologie / Diplom Nebenfach A1; A3 Pflicht GS
Katholische Theologie / Magister Nebenfach A1; A3 Pflicht GS
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I A1; A3 Pflicht GS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2001_361052@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1014719@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
basic course (GK) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1014719
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1014719