361052 Biblischer Grundkurs (GK) (WiSe 2001/2002)

Inhalt, Kommentar

Im Mittelpunkt des "Biblischen Grundkurses", der für alle Studenten der Theologie verpflichtend ist, steht das Neue Testament, zusammen mit dem Alten Testament das grundlegende Buch der christlichen Kirche. Obwohl "ein Buch wie kein anderes" (Lang) ist es dennoch auch ein Buch mit einer interessanten Entstehungsgeschichte. Viele haben an ihm gearbeitet, Überlieferungen aus fast einem ganzen Jahrhundert finden sich in ihm gesammelt. Seit es kritisch gelesen werden darf (s. Vaticanum II), erweist es sich als ein Buch mit neuem Gesicht, das umso schöner wird, je länger man es anschaut.

Der Kurs möchte

  • in die Grundlagen der modernen Bibelwissenschaften einführen; denn "wer heute gläubig sein will, kann es nicht beim oberflächlichen Aneignen der biblischen Geschichte belassen" (Lang, Ein Buch wie kein anderes, 6);
  • mit den wichtigsten Methoden der Bibelauslegung, insbesondere der historisch-kritischen Methode, vertraut machen;
  • in die Entstehungsgeschichte der wichtigsten Schriften des NT (Evangelien, Briefe, Apostelgeschichte) einführen;
  • mit der Überlieferung der neutestamentlichen Schriften und ihrer Zusammenfassung im "Kanon" bekannt machen.

Der Kurs schließt am Ende mit einer Klausur.

Literaturangaben

B. LANG, Ein Buch wie kein anderes. Einführung in die kritische Lektüre der Bibel. Butzon und Bercker - Verlag, Kevelaer oder Verlag Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 1980.
F.-J. SCHIERSE, Einleitung in das Neue Testament, Düsseldorf 1978
Patmos - Synopse, Übersetzung der wichtigsten synoptischen Texte.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 14-16 T2-220

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Kath. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe A1; A3 Pflicht GS
Kath. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe A1; A2 Pflicht GS
Katholische Theologie / Diplom Nebenfach A1; A3 Pflicht GS
Katholische Theologie / Magister Nebenfach A1; A3 Pflicht GS
Kath.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I A1; A3 Pflicht GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2001_361052@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1014719@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Grundkurs (GK) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1014719
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1014719