In diesem Kurs soll das Klettern in der komplexen Anfordrung an die menschliche Motorik in Form der Sportart "Klettern" vorgestellt werden. Es wird angestrebt, die TeilnehmerInnen in die Lage zu versetzen, in Klettersteige zu gehen, und Wege oder Führen bis zu einem mittleren Schwierigkeitsgrad (I-III) zu bewältigen. Weitere Themen sind: Orientierung im Gelände, Wetterkunde und alpine Gefahren, Bergwandern mit Schulklassen. Eine Fachprüfung bzw. Endnachweis für Diplom-SW-Studierende ist nicht möglich.
keine
Wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | Unpublished |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe I | A8.1 | Wahlpflicht | GS | ||||
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | A8.1 | Wahlpflicht | GS | ||||
Sport (SP) / Lehramt Primarstufe | A8.1 | Wahlpflicht | GS | ||||
Sport (wU) / Lehramt Primarstufe | A8.1 | Wahlpflicht | GS | ||||
Sportwissenschaft | Nebenfach | A8.1 | Wahlpflicht | GS | |||
Sportwissenschaft / Diplom | (Enrollment until WiSe 04/05) | weit. SpoArt | Wahlpflicht | GS |