Einführung in das "Forschende Lernen" sowie in besonders relevante Forschungsmethoden.
Studienprojekte: eigene Forschungsfragen entwickeln, Fragestellungen für ein eigenes Studienprojekt bearbeiten und operationalisieren.
Spezifische Fragen zur Rolle einer Praktikant*in im Praxissemester.
Überblick, Aufgabenfelder und Gestaltung eigener Handlungsfelder im Praxissemester. Umgang mit unterschiedlichen Situationen im Handlungsfeld Schule
Teilnahme nur möglich, wenn im Sommersemester 2018 das Praxissemester tatsächlich durchgeführt wird.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | T2-214 | 19.10.2017-01.02.2018
not on: 12/28/17 / 1/4/18 |
|
one-time | Mo | 17-19 | T0-218 | 12.03.2018 | Lernwerkstatt |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi8-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | E1: Fallforschung / Forschendes Lernen (VPS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Erwartet wird das Konzipieren und Erstellen eines eigenen Forschungstagebuches, das während der VRPS-Phase geführt werden sollte.
Erstellung einer Studienprojektskizze.