Kommunalrecht (Lübbe-Wolff)
Kommunale Selbstverwaltung in NRW (Überblick); verfassungsrechtliche Grundlagen; öffentliche Aufgaben, öffentliche Einrichtungen, Satzungen; lokale Kommunikation, direkte Bürgerbeteiligung, Kommunalwahlrecht; Kommunalverfassung - Typik, Reformfragen; Vertretungskörperschaften, Rat und Verwaltung; Wirtschaft und Finanzen; Kommunalauf-sicht.
Wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-18 | H4 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | Pflicht | 5. | ||||
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | Pflicht | 4. |