Das Seminar führt anhand einer Studie aus der Konfliktforschung in die Grundlagen der empirischen Methoden ein. Es soll Grundkompetenzen in der Planung, Durchführung, Auswertung und Darstellung einer empirischen Studien vermitteln. Zugleich soll geübt werden, wie man von einer theoreitschen Frage der Konfliktforschung zu einer konkreten korrelativen oder experimentellen Studie kommt. Das SEminar richtet sich v.a. an Studierende, die gerne üben würden, wie eine empirische Studie anzulegen ist. Es sollen auch Daten mit einem einschlägigen Programm ausgewertet werden. Es empfiehlt sich unbedingt, das 3stündige Seminar konsequent zu besuchen.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Diekmann, A. (2006). Empirische Sozialforschung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Mo | 16-20 | T6-103 | 08.10.2012-28.01.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-MEW2b Methodologien und Methoden empirischer Sozialforschung | E3: Empirische Sozialforschung | Study requirement
|
Student information |
E4: Empirische Sozialforschung in pädagogischen Handlungsfeldern | Study requirement
|
Student information | |
- | Ungraded examination Graded examination | Student information | |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | Seminar | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 2.3 | 3/5 | AT, uEL oder bEL | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.1.2; H.1.3; H.3.4 | |||||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | VN | Wahlpflicht | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Portforlio zu Studie o. Referat mit Ausarbeitung, 2 LP benotete Prüfung (Hausarbeit o. mündl. Prüfung o. Portfolio o. Referat mit Ausarbeitung, 2 LP