Es ist nicht zuletzt die periphere Lage Irlands innerhalb Europas, die die Entstehung zahlreicher kultureller Besonderheiten im irischen Frühmittelalter ermöglichte. Die Adaption des Christentums im 5. Jahrhundert führte daher zu einer außergewöhnlichen Verschmelzung heidnischer Tradition mit dem neuen Glauben, die einzigartige kulturelle Produkte hervorbrachte, als Beispiel seien hier die Bußbücher angeführt. Fernab von Rom entwickelte sich ein Zentrum der Gelehrsamkeit, welches bis zu den Beutezügen durch die Wikinger eine Blütezeit erleben sollte.
Dieses Seminar geht der Frage nach, wie sich das Zusammenspiel heidnischer und christlicher Aspekte ergänzte, verdrängte und neue Formen bildete. Hierbei werden insbesondere Beispiele aus der Kultur-, Rechts-, und Religionsgeschichte behandelt.
Duffy, Séan (Hrsg.), Medieval Ireland. An Encyclopedia, Routledge 2005.
Loewe, Heinz (Hrsg.), Die Iren und Europa im frühen Mittelalter, Bd. 1 und 2, Stuttgart 1982.
Richter, Michael, Irland im Mittelalter. Kultur und Geschichte, München 1996.
Richter, Michael, Ní Chatháin, Próinséas (Hrsg.), Irland und Europa im früheren Mittelalter, Stuttgart 1996.
Wickham, Chris, Framing the Early Middle Ages. Europe and the Mediterranean 400-800, New York 2005.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | V2-200 | 15.04.-22.07.2010
nicht am: 13.05.10 / 03.06.10 |
am 06.05. nur bis 17.00 Uhr |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.1.5 | Wahlpflicht | - | 8 | scheinfähig |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | 3.1.5 | Wahlpflicht | - | 8 | scheinfähig |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.