610025 Bewegung und Sport als Prävention und Therapie neurologischer Erkrankungen (Typ: Seminar AB II) (S) (SoSe 2025)

Contents, comment

Der Kurs ‚Bewegung und Sport als Prävention und Therapie neurologischer Erkrankungen‘ beginnt mit den physiologischen Grundkenntnissen des Nervensystems und der Physiologie verschiedener neurologischer Erkrankungen (Schädel-Hirn-Trauma, Epilepsie, Multiple Sklerose, Muskeldystrophie, Autismus-Spektrum-Störung, und ADHS). Dieses Wissen wird durch Sport und Bewegung als Präventions- und Behandlungsmethode für diese neurologischen Erkrankungen weiter vertieft.
Der Kurs besteht aus 5 Sitzungen zum Aufbau des theoretischen Hintergrunds, gefolgt von sechs Wochen Theorie zu den oben genannten Krankheiten und 3 praktischen Sitzungen (jede Woche werden 2 Krankheiten behandelt).
Am Ende des Kurses sollen die Studierenden folgende Kenntnisse erwerben
- die grundlegenden physiologischen Kenntnisse des Nervensystems
- physiologische Kenntnisse über verschiedene neurologische Störungen
- Kenntnisse der grundlegenden Wirkmechanismen bei Sport und Bewegung und neurologischen Störungen auf der Grundlage der aktuellen Literatur
- die Kompetenz, neurologische Störungen zu beurteilen und Sport und Bewegung entsprechend zu verordnen und anzuwenden.

Bibliography

Bear, M. F., Connors, B. W., & Paradiso, M. A. (2020). Neuroscience: Exploring the Brain (4th ed.). Wolters Kluwer.

Kandel, E. R., Schwartz, J. H., & Jessell, T. M. (2021). Principles of Neural Science (6th ed.). McGraw-Hill.

Frontera, W. R. (Ed.). (2019). DeLisa's Physical Medicine and Rehabilitation: Principles and Practice (6th ed.). Wolters Kluwer.

Ziemann, U., & Hallett, M. (2015). Brain Stimulation: Methodologies and Interventions. Oxford University Press.

Boron, W. F., & Boulpaep, E. L. (2016). Medical Physiology (3rd ed.). Elsevier.

Lemke, M. R., & Reichmann, H. (Eds.). (2010). Bewegungstherapie in Neurologie und Psychiatrie: Evidenzbasierte Grundlagen für Rehabilitation, Prävention und Sport. Springer.

Graham, L. J., & Helliwell, B. (2021). Exercise and neuroplasticity in neurological diseases. Nature Reviews Neurology, 17(9), 605-618.

Ferreira, C. L., Teixeira-Coelho, F., Monteiro-Junior, R. S., & Lira, F. S. (2022). Exercise as an anti-inflammatory therapy for neurological disorders: A systematic review. Neuroscience & Biobehavioral Reviews, 138, 104763.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
wöchentlich Mi 12-14 X-E1-103 07.04.-18.07.2025
einmalig Mi 14-16 Uni Gymnastikhalle 28.05.2025
einmalig Mi 14-16 Uni Gymnastikhalle 18.06.2025
einmalig Mi 14-16 Uni Gymnastikhalle 16.07.2025
einmalig Fr 12-14 Uni Gymnastikhalle 18.07.2025

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
61-HRSGe_GymGe-NAWI Naturwissenschaftliche Vertiefung Seminar AB II Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
61-HRSGe_GymGe-V-2_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II Seminar AB I-IV (Wahlpflicht) Ungraded examination
Student information
61-HRSGe_GymGe-V-2_a_ver1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II Seminar AB I-IV (Wahlpflicht) Ungraded examination
Student information
61-P-PSB Profilierung in Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft Veranstaltung 1 Study requirement
Student information
Veranstaltung 2 Study requirement
Student information
Veranstaltung 3 Study requirement
Student information
- Ungraded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


61-HRSGe_GymGe-NAWI Naturwissenschaftliche Vertiefung -> Sie müssen eine theoretische und eine praktische Präsentation über eine der unten genannten Krankheiten in einer kleinen Gruppe (max. 6 Schüler) durchführen. Sie haben die Möglichkeit, eine mündliche Prüfung abzulegen, wenn sie dies möchten.

Modul 61-HRSGe_GymGe-V-2_a Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II / Modul 61-HRSGe_GymGe-V-2_a_ver1 Fachdidaktische und fachwissenschaftliche Vertiefung II -> Schreiben Sie eine 10-seitige Hausarbeit über eine der unten genannten Krankheiten mit dem Schwerpunkt auf der Auswirkung einer Sportart/eines Trainings (z.B. Die Wirkung von Schwimmen auf MS). Die Hausarbeit sollte einen Trainings-/Ausübungsplan enthalten.

61-P-PSB Profilierung in Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft -> Sie müssen eine theoretische und eine praktische Präsentation über eine der unten genannten Krankheiten in einer kleinen Gruppe (max. 6 Schüler) durchführen. Sie haben die Möglichkeit, eine unbenotete Hausarbeit (10-seitige Hausarbeit über eine der unten genannten Krankheiten mit dem Schwerpunkt auf der Auswirkung einer Sportart/eines Trainings (z.B. Die Wirkung von Schwimmen auf MS)) zu schreiben, wenn Sie dies wünschen.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2025_610025@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_498944130@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, March 25, 2025 
Last update times:
Thursday, July 10, 2025 
Last update rooms:
Thursday, July 10, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 2
Department
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=498944130
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
498944130