Im Rahmen des Kurses besteht die Möglichkeit, die Reflexionsprüfung abzulegen, und zwar in Form kurzer Präsentationen, die einen 'Stolperstein' oder auch einen ‚Edelstein‘ zum Gegenstand haben, also eine Situation oder eine Beobachtung, die im Verlauf des Praxissemesters in der Schule auffällig, problematisch oder auch besonders anregend war und die sich zu weiterführenden theoretischen und anwendungsbezogenen Reflexionen eignet. Einzelheiten dazu werden im Begleitseminar besprochen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 08-16 | 13.10.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-VRPS_G Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Reflexion Praxissemester (RPS) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.