300730 Mediatisierte Körper und verkörperte Medien (S) (SoSe 2025)

Contents, comment

Medien und Körper sind auf vielfältige Weise miteinander verschränkt. Nicht nur kann der Körper selbst als ein Medium verstanden werden, über das wir uns selbst und die Welt, in der wir leben, erfahren. Medien können diesen Körper in seinen Möglichkeiten zur Erfahrung auch erweitern. Medien (z.B. Massen- oder soziale Medien) prägen unsere Vorstellungen von (u.a. schönen/hässlichen oder gesunden/kranken) Körpern und medienbasierte Selbsttechnologien (wie z.B. Fitness-, Ernährungs- oder Zyklustracker) haben Einfluss auf die Wahrnehmung unseres Körpers und unseren Umgang mit ihm. Digitale Medien, wie z.B. VR-Welten, erlauben ihren Nutzenden aber auch nach ihren eigenen Vorstellungen Avatare zu gestalten, welche sie in virtuellen Umgebungen nicht nur repräsentieren, sondern verkörpern und ihnen u.U. gar ermöglichen Nähe oder Intimität zu anderen User*innen zu erleben. Zu Beginn des Seminars soll zunächst der Frage nachgegangen werden, was einen soziologischen Blick auf den Körper eigentlich ausmacht, um anschließend zu erörtern, inwiefern eine mediatisierungstheoretisch sensibilisierte Perspektive dieser soziologischen Auseinandersetzung mit Körpern dienlich sein kann. Die Lektüre von aktuellen Studien, die sich dem Nexus von Körpern und Medien widmen (s.o.), soll schließlich nicht nur Einblicke in den reichen und vielfältigen Forschungsstand zum Thema bieten; vielmehr soll sie auch dazu anregen das Verhältnis von Medien, Körper und Gesellschaft am konkreten Gegenstand zu diskutieren und den soziologischen Blick dafür schulen dieses Verhältnis auch in der selbsterfahrenen Lebenswelt zu identifizieren.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 14-16 X-E1-202 07.04.-14.07.2025
not on: 4/21/25 / 6/9/25

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M35 Fachmodul Mediensoziologie 1. Seminar Study requirement
Student information
2. Seminar Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

Die Prüfungsleistung wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. Auch die Aufgabenstellung für die Studienleistung wird zu Veranstaltungsbeginn eingeführt. Sie wird während des Semesters zu erbringen sein. Die Vorbereitung der Lektüre sowie eine regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungenm, die Beteiligung an Seminardiskussionen sowie das Einbringen in Gruppenarbeiten wird vorausgesetzt.

E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
Address:
SS2025_300730@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_445481224@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, November 12, 2024 
Last update times:
Tuesday, February 11, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, February 11, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=445481224
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
445481224