Wegen der bekannten Auswirkungen der COVID 19-Pandemie findet die Veranstaltung in Übereinstimmungen mit der Ausrichtung des kommenden Semesters als zumindest anfängliches "Online-Semester" selbstverständlich nicht als Präsenzveranstaltung innerhalb des Universitätsgebäudes statt. Vielmehr wird jede Sitzung innerhalb eines Zoom-Meetings abgehalten, die Folien werden - jedoch ohne Aufzeichnung der Veranstaltung - in den Lernraum eingestellt. Den Link zum jeweiligen Zoom-Meeting erhalten die Teilnehmenden via E-Mail über den Veranstaltungsverteiler. Angesichts des Veranstaltungsformats ist auch auf diesem Wege Raum für die jeweilige Mitarbeit gewährleistet.
Die Veranstaltung beginnt in der dritten Vorlesungswoche. Empfohlen wird mit Nachdruck die Anschaffung eines Gesetzestexts.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | 06.04.-17.07.2020 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M20NF Strafrecht I | Strafrecht für das BA-Nebenfach II (Besonderer Teil) - Falltraining | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.