231188 Berufssprache: Sprachlich-kommunikative Anforderungen am Arbeitsplatz (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Im Zuge des anhaltenden Fachkräftemangels in Deutschland werden in verschiedenen Arbeitsbereichen zunehmend Mitarbeitende aus dem Ausland eingestellt. Dies stellt Arbeitgeber*innen sowie Arbeitnehmer*innen jedoch vor verschiedene Herausforderungen, unter anderem die Anerkennung bisheriger akademischer und fachlicher Qualifikationen, aber vor allem auch notwendige Sprachkenntnisse. Es hat sich herausgestellt, dass allgemeinsprachliche Deutschkurse nicht immer den sprachlichen Anforderungen am Arbeitsplatz entsprechen.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die sprachlich-kommunikativen Anforderungen an Fachkräfte in verschiedenen Berufsfeldern. Als Einstieg gibt es eine allgemeine Einführung in das Register der Fach- und Berufssprachen sowie Ansätze zur Erhebung und Analyse sprachlich-kommunikativer Bedarfe. Es werden gemeinsam einige empirische Studien kritisch rezipiert und im Anschluss auch ein Blick in die Praxis geworfen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-DAF-M-DAFGER-SKV Profilmodul: Entwicklungen in der Sprach- und Kulturvermittlung Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
WS2024_231188@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_490206124@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 8. Januar 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 11. Dezember 2024 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 11. Dezember 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=490206124
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
490206124