Das Seminar beschäftigt sich mit den vielfältigen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Beziehungen auf dem amerikanischen Kontinent seit dem Abschluss der Unabhängigkeitsepoche im frühen 19. Jahrhundert bis in das späte 20. Jahrhundert. Neben klassischen Themen wie den Auswirkungen der Dominanz der Vereinigten Staaten über den Rest des Doppel-Kontinents wird ein weiterer Schwerpunkt auf hemisphärischen oder regionalen supranationalen Gemeinschaftskonstruktionen liegen.
Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte. Spanischkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, sind für die Vertiefung einiger Themen aber wünschenswert.
Holden, Robert H.: Latin America and the United States. A documentary history, New York u.a. 2000.
MacPherson, Alan: Yankee no! Anti-Americanism in U.S.-Latin American relations, Cambridge, Mass. u.a. 2006.
Pike, Fredrick Braun: The United States and Latin America. Myths and stereotypes of civilization and nature, Austin 1998.
Rinke, Stefan: Lateinamerika und die USA. Eine Geschichte zwischen Räumen - von der Kolonialzeit bis heute, Darmstadt: WBG 2012.
Schoultz, Lars: Beneath the United States. A history of U.S. policy toward Latin America, Cambridge, Mass. [u.a.]: Harvard Univ. Press, 1998.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | T2-233 | 08.04.-19.07.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.2 Hauptmodul Moderne | Seminar Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-B4-LFS-Ha Geschichte 1: Hauptmodul Geschichte der römischen und der romanischen Welt (für Studierende mit Kernfach Geschichte) | Seminar | Graded examination
|
Student information |
22-Latam-G-Ha Iberische und lateinamerikanische Geschichte (für Studierende mit Kernfach Geschichte) | Seminar | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.2.8 | Wahlpflicht | 8 | ||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.2.8 | Wahlpflicht | 8 | |||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | 3.1a; 3.1b | |||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRKS4b; BaRK5e | ||||
Studieren ab 50 |
Neben regelmäßiger aktiver Mitarbeit soll das Thema der in diesem Seminar anzufertigenden Hausarbeit in einer mündlichen Präsentation mit Handout und Auswahl einer exemplarischen Quelle vorgestellt werden.